In den Wappen und Flaggen der kanadischen Provinzen und Territorien werden Tiere vorgestellt, die in den Regionen heimisch sind, die Provinzen und Territorien präsentieren. Aber auch Tiere die Stärke repräsentieren, wie zum Beispiel der Löwe oder der Leopard, finden sich in den Wappen und Flaggen wieder.
In einer kleinen Serie wollen wir euch die Tiere und Pflanzen vorstellen. In Teil I stellen wir das Territorium Yukon vor.
Das Helmkleinod stellt den Alaskan Malamute dar.
Das Schmalblättrige Weidenröschen bildet mit sich kreuzenden Zweigen das Postament des Wappens.
Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August. Die Pflanze ist eine gute Bienenweide. In der Kapselfrucht befinden sich viele Samen, die sich als Schirmchenflieger weiträumig vermehren. Die winzigen Samen sind langlebig. Die Pflanze kann Kahlflächen schnell besiedeln.
Ein weiteres Tier ist zwar weder im Wappen noch in der Flagge enthalten, es ist aber seit 1985 der offizielles Vogel des Yukons. Es ist der Rabe.
Wissenschaftliche Experimenten haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, komplexe Handlungen zu planen und umzusetzen.
Raben kommen im Yukon weit verbreitet vor, wo der Vogel auch manchmal boshaft sein kann. Und, die Raben können offensichtlich mit anderen Tieren kommunizieren. Habt ihr schon einmal einen bellenden Raben gesehen und gehört?

Author
Alfred Pradel
Alfred Pradel (apr), arbeitet seit vielen Jahren als Freier Journalist für Tageszeitungen, Magazine und andere Publikationen. Seit vielen Jahren ist der Kanada eng und freundschaftlich durch viele persönliche Kontakte verbunden. Alfred Pradel ist Chefredakteur und betrachtet auf Faszination Kanada den Tourismus, den Lifestyle im zweitgrößten Land der Erde, aber auch wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen.