Ein umfassender Leitfaden für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Kanada fasziniert mit seiner spektakulären Natur, pulsierenden Städten und herzlichen Gastfreundschaft. Damit Ihre Reise nach Kanada reibungslos verläuft, sollten Sie sich über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
1. Einreisebestimmungen für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger
a. Visumfreiheit und elektronische Reisegenehmigung (eTA)
Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für touristische oder geschäftliche Aufenthalte von bis zu sechs Monaten kein Visum für Kanada.
Link zur Beantragung: ETA Beantragung online
Allerdings ist seit 2016 eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) erforderlich, wenn Sie mit dem Flugzeug nach Kanada einreisen oder dort umsteigen.
- Gültigkeit: Die eTA ist bis zu fünf Jahre gültig oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses.
- Kosten: Die Beantragung kostet 7 CAD.
- Beantragung: Online über die offizielle Website der kanadischen Regierung.
- Bearbeitungszeit: Meist innerhalb weniger Minuten bestätigt – dennoch sollte die eTA vor der Flugbuchung beantragt werden.
📌 Wichtig: Wer über den Land- oder Seeweg nach Kanada einreist (z. B. von den USA mit dem Auto), benötigt keine eTA.
b. Reisepass
Ihr Reisepass muss für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts gültig sein.
📌 Empfehlung: Auch wenn keine Mindestgültigkeit vorgeschrieben ist, sollte der Pass mindestens einen Tag über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig sein.
c. Minderjährige Reisende
Falls ein Minderjähriger (unter 18 Jahren) alleine oder mit nur einem Elternteil reist, kann eine schriftliche Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Elternteils erforderlich sein. Diese sollte enthalten:
- Eine Kopie der Geburtsurkunde.
- Kopien der Reisepässe beider Elternteile.
d. Reisen von Kanada in die USA – ESTA erforderlich
Falls Sie während Ihres Kanada-Aufenthalts in die USA reisen möchten, benötigen Sie als deutscher, österreichischer oder schweizerischer Staatsbürger eine elektronische Reisegenehmigung ESTA (Electronic System for Travel Authorization).
Wann ist ESTA erforderlich?
- Wenn Sie auf dem Landweg (z. B. von Vancouver nach Seattle oder über Niagara Falls) oder mit dem Flugzeug in die USA einreisen.
- ESTA muss mindestens 72 Stunden vor Einreise genehmigt sein.
Wie beantragen?
- Online über die offizielle Seite der US-Regierung (https://esta.cbp.dhs.gov).
- Kosten: 21 USD (Stand: 2025).
- Gültigkeit: Bis zu zwei Jahre oder bis zum Ablauf Ihres Reisepasses.
📌 Wichtig: Wer ohne gültiges ESTA an der Grenze zur USA ankommt, kann abgewiesen werden.
2. Gesundheitliche Hinweise
a. Impfungen
Für die direkte Einreise aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz gibt es keine Pflichtimpfungen. Es wird empfohlen, dass Ihre Standardimpfungen (z. B. Tetanus, Masern, Hepatitis A/B) aktuell sind.
b. Medizinische Versorgung
Kanada verfügt über ein hochwertiges Gesundheitssystem, jedoch sind die Behandlungskosten sehr hoch. Eine Reisekrankenversicherung mit Rücktransport ist dringend empfohlen.
📌 Tipp: Klären Sie mit Ihrer Versicherung, ob Kanada abgedeckt ist.
3. Sicherheit und allgemeine Hinweise
a. Kriminalität und allgemeine Sicherheit
Kanada gilt als eines der sichersten Länder der Welt. In Großstädten wie Toronto, Vancouver oder Montreal gelten jedoch die üblichen Vorsichtsmaßnahmen:
- Wertsachen sicher aufbewahren (keine Taschen oder Rucksäcke unbeaufsichtigt lassen).
- Achtsam in öffentlichen Verkehrsmitteln sein.
- Auf Naturgefahren vorbereitet sein (besonders bei Wanderungen oder Roadtrips).
b. Naturgefahren und Wetterbedingungen
Kanada kann extreme Wetterbedingungen haben, besonders im Winter.
- Winter: Temperaturen von -30°C sind möglich, in einigen Provinzen sind Winterreifen Pflicht.
- Sommer: Waldbrandgefahr, besonders in British Columbia und Alberta.
- Wildtiere: Halten Sie sich in Nationalparks an die Sicherheitsregeln und vermeiden Sie es, Bären oder Elche zu füttern.
4. Zollbestimmungen
a. Einfuhrbestimmungen
Verboten oder stark reglementiert:
- Frische Lebensmittel (Obst, Fleisch, Milchprodukte).
- Pflanzensamen oder Holzprodukte ohne Genehmigung.
Zollfrei erlaubt:
- Alkohol: Bis zu 1,5 Liter Wein oder 1,14 Liter Spirituosen.
- Tabak: Bis zu 200 Zigaretten.
📌 Tipp: Deklarieren Sie alle mitgebrachten Waren, um Strafen zu vermeiden.
b. Bargeld und Zahlungsmittel
- Beträge ab 10.000 CAD müssen bei der Einreise deklariert werden.
- Kreditkarten werden fast überall akzeptiert, Bargeld ist selten erforderlich.
5. Verkehr und Mobilität in Kanada
a. Autofahren in Kanada
- In Kanada herrscht Rechtsverkehr.
- Viele Straßen sind Mautstraßen – prüfen Sie dies vorab.
- Im Winter sind Schneeketten oder Winterreifen in manchen Provinzen Pflicht.
Internationaler Führerschein:
- Für deutsche, österreichische und schweizerische Reisende meist nicht erforderlich, aber für Mietwagen empfehlenswert.
📌 Tipp: Die Entfernungen in Kanada sind enorm – immer mit ausreichend Benzin & Proviant planen!
b. Öffentliche Verkehrsmittel
- Innerhalb von Städten: Busse, U-Bahnen & Straßenbahnen verfügbar.
- Zwischen Städten: VIA Rail (Zug) oder Greyhound (Fernbus).
6. Fazit – Gut vorbereitet nach Kanada reisen
Kanada ist ein sicheres und gastfreundliches Land mit einzigartiger Natur und aufregenden Städten. Die Einreise ist für deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger unkompliziert, sofern die eTA rechtzeitig beantragt wird.
- eTA für Kanada beantragen (für Flugreisen).
- ESTA für Reisen von Kanada in die USA vorab bestätigen lassen.
- Reisekrankenversicherung abschließen.
- Winterreifen-Pflicht beachten (bei Reisen in den Wintermonaten).
- Keine frischen Lebensmittel oder Pflanzenprodukte einführen.
Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen: Welche Provinz Kanadas steht auf Ihrer Bucket List?