Vom Red Ensign zum Maple Leaf

Vor der Einführung des Maple Leaf war die Flagge Kanadas eine Variante des britischen Red Ensign mit dem kanadischen Wappen im Flugteil. Das Design der Flagge wechselte im Laufe der Jahre seit 1867 bis 1965.


Die beiden roten Streifen links und rechts symbolisieren die beiden Ozeane, Pazifik und Atlantik. Das weiße Feld den arktischen Schnee. Das kanadische Rot entstammt dem britischen Red Ensign, soll aber auch an das vergossene Blut der kanadischen Soldaten im Ersten Weltkrieg, so in der berühmten Schlacht von Vimy Ridge 1917 erinnern.

Das Ahornblatt als Symbol für die reiche Natur und die Selbständigkeit Kanadas
Bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts war es zu sehen, das Ahornblatt als Flaggen- und Wappensymbol. Das Symbol für die Natur Kanadas. Aber da war der Weg zur heutigen Flagge Kanadas noch weit. Nach dem Dominion von Kanada, dem Zusammenschluss verschiedener bis dahin britischer Kolonien zur Kanadischen Konföderation war die Nationalflagge das britische Red Ensign mit dem kanadischen Wappen im Flugteil. Das Ahornblatt war damals noch grün, erst 1957 bekam es seine rote Farbe.
Mit zunehmender Loslösung Kanadas von Großbritannien verfestigte sich der Wunsch der Kanadier, insbesondere der französischsprachigen, nach einer eigenen Flagge. Sie sollte nicht mehr an die Union Flag Großbritanniens als Kolonialmacht erinnern. Dem widersprachen insbesondere Veteranen der Weltkriege, die an der Seite der Briten kämpften und sich dem Red Ensign verbunden fühlten.
Nach Jahrzehnten der, auch leidenschaftlichen, Diskussion folgten erste Vorschläge für eine Flagge Kanadas. Der damalige Premierminister Lester B. Pearson brachte im Mai 1964 einen ersten Gesetzesentwurf ein. Blaue Ränder und drei zusammengewachsene Ahornblätter sollte die Nationalflagge Kanadas haben, was großen Widerstand und einen Filibuster, eine Ermüdungsrede im Parlament zur Folge hatte.
Die heutige Flagge ist eine Wahl aus 3541 Entwürfen

Schließlich nahmen beide Häuser des Parlaments die Flagge an, Premierminister Pearson traf anlässlich des Begräbnisses von Winston Churchill im Januar 1965 die Queen und bat sie, die neue Flagge Kanadas zu verkünden, was sie auch Ende des Monats tat. Am 5. Februar 1965 wurde die neue Flagge bei einer offiziellen Zeremonie auf dem Parliament Hill in Ottawa erstmals gehisst.
Nachfolgend noch ein paar Entwürfe, die es nicht geschafft haben, die Flagge Kanadas zu werden.



Comments are closed.