
Es ist ein besonderer Ort, Percé in der kanadischen Provinz Québec im Osten der Halbinsel Gaspésie gelegen. Die Nachbarprovinz Neufundland vor Augen mündet hier der mächtige St. Lorenz-Strom in den St. Lorenz-Golf und somit in den Atlantik.
Wahrzeichen des Ortes ist der bei Ebbe zu Fuß erreichbare 88 m hohe und 438 m lange Kalksteinfelsen Rocher Percé.
Der Felsen ist jedoch derzeit aufgrund massiver Felsabbrüche nahezu vollständig gesperrt. Der Zugang auf die Besucherplattform ist jedoch möglich.
Percé ist als Tourismusort Ausgangspunkt für viele Unternehmungen, seien es Walbeobachtungsfahrten oder eine Exkursion zur nahegelegenen Vogelinsel Bonaventure. Die dort heimische Basstölpelkolonie umfasst ungefähr 50.000 Tiere und ist damit die größte Basstölpelkolonie Amerikas.
Im Winter warten Motorschlitten und Hundeschlitten auf den Urlauber. Abenteuer pur.
Aber auch die Höhepunkte für Seele, Geist und Magen fehlen nicht. Nach einem ausgiebigen Wellness-Erlebnis laden Restaurants zum kulinarischen Verwöhnen ein.
Die Internetseite der Stadt: http://www.rocherperce.com/
Die Karte von Percé:
[pdf-embedder url=“https://www.faszination-kanada.com/wp-content/uploads/2016/03/PERCE_geographie.pdf“]
Percé und die Halbinsel Gaspesie sind auch ein Paradies für Wanderer:
[pdf-embedder url=“https://www.faszination-kanada.com/wp-content/uploads/2016/03/carte_VERSO_ANG_2014_approbation.pdf“]
Eine Rundwanderung zu den historischen, architektonischen Sehenswürdigkeiten:
[pdf-embedder url=“https://www.faszination-kanada.com/wp-content/uploads/2016/03/circuit_historique_perce__ANG_2015.pdf“]