Seit vielen Monaten hat uns das Corona-Virus fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. In den meisten von uns brennt der Wunsch, uns endlich einmal wieder unbeschwert bewegen zu können und vor allem auch, uns wieder ins Flugzeug setzen und in ein sicheres und interessantes Ferienziel fliegen zu können. Und da kommt das kanadische Yukon Territorium ins Spiel. Hier sind zehn gewichtige Punkte, warum gerade der Yukon Ihr nächstes Urlaubsziel werden sollte.
Inhaltsverzeichnis
- Social Distancing
- Erreichbarkeit
- Traumstrassen
- Flora & Fauna
- Alles im Reinen
- Geschichte
- Landschaften
- Sommer
- Nordlichter
- Weitere Fragen?
Grund No. 1: Social Distancing

Die schiere Größe des Yukon Territoriums gepaart mit der kleinen Einwohnerzahl garantiert Abstand. Um es modernen auszudrücken: Natürliches Social Distancing hat im Yukon eine über 10,000-jährige Vergangenheit. Überlegen Sie nur einmal, der Yukon hat eine Größe von 482,443 km² und dabei leben hier weniger als 40,000 Menschen. Beinahe 30,000 davon allein in der Hauptstadt Whitehorse. Nur um Ihnen die Größe noch einmal zu verdeutlichen: in der Schweiz leben 8,5 Millionen Menschen und die Schweiz passt flächenmäßig 11,68 Mal in den Yukon! Sollten Sie also in der Post Covid Zeit mit Social Distancing auch im Urlaub auf Nummer sicher reisen wollen, sollte der Yukon ganz oben auf Ihrer Urlaubsliste stehen.
Grund No. 2: Die leichte Erreichbarkeit

Man glaubt es nicht, aber die Anreise in den Yukon ist total einfach. Egal ob motorisiert über den Alaska Highway, mit dem Kreuzfahrtschiff oder der Fähre nach Skagway/Alaska und von dort aus mit der White Pass Bahn über die Schiene in den Yukon oder doch eher mit Air North, Air Canada oder Westjet über Calgary, Edmonton oder Vancouver oder auch nonstop mit der Condor aus Frankfurt. Sie sehen, jede Anreiseart ist machbar, ganz nach Ihrem eigenen Geschmack.
Grund No. 3: Unsere Traumstraßen

In einer so riesigen und menschenleeren Gegend erwartet man normalerweise keine wirklich hervorragende Infrastruktur. Der Yukon hat sie aber dennoch. 11 grandios gelegene Traumstraßen in einer Gesamtlänge von etwa 4.800 Kilometern queren das Yukon Territorium von Ost nach West und von Süden nach Norden. Eine schöner als die andere. Ein Traum für Motorhome- und Truck-Camper-Enthusiasten und natürlich auch PKW- und SUV Begeisterte. Dazu kommen jede Menge Hotels, Motels und Lodges für jede Geldbeutelgröße und in jeder Kategorie. Einfach perfekt für Ihren Urlaub.
Grund No. 4: Eine sagenhafte Fauna und Flora

Bedenken Sie einfach einmal: Im Yukon leben fast ebenso viele Bären wie Menschen, etwa doppelt so viele Elche und wahrscheinlich 20 mal so viel Karibus. Ganz zu schweigen von tausenden Adlern, Luchsen, Wölfen, Vielfraßen, Stachelschweinen etc. etc. etc… Selbst auf Pumas und Kolibris können Sie hier treffen. Die Chancen, hier k e i n Wildlife zu sehen, sind minimalst und gehen gegen Null. Auch der Pflanzenreichtum in diesem nordwestlichsten Teil Kanadas ist gigantisch, denn zirka 1.150 verschiedene Pflanzenarten wachsen hier oben. Von hochalpinen Pflanzen bis zu Pflanzenarten der arktischen Tundra. Das müssen Sie einfach gesehen haben.
Grund No. 5: Bei uns ist die Welt noch im Reinen

Wo so viel Natur, so wenig Industrie und vor allem so wenig Menschen leben, ist die Umwelt noch wahrhaftig in Ordnung. Zum Beispiel unsere klare Luft zum Atmen. Laut der World Health Organisation WHO hat unsere Hauptstadt Whitehorse weltweit die klarste Luft zum Atmen. Sie glauben das nicht? Schauen Sie einfach mal unter https://greenercities.org/cities-with-clean-air/ in die Liste rein. Aber neben der klaren Luft gibt es bei uns auch glasklare Gewässer, in denen sich ein sehr gesunder Fischbestand tummelt. Angeln Sie sich doch einfach mal einen im Yukon und grillen Sie ihn über dem Lagerfeuer. Sie werden den Unterschied sicherlich schmecken.
Grund No. 6: Unsere reiche Geschichte

Die eigentliche Geschichte des Yukon begann vor zirka 10-15.000 Jahren, als Jäger aus Sibirien über die damals bestehende Landbrücke zwischen Asien und Nordamerika kamen. Sie folgten den Mammuts und Bisons und waren hervorragend an das harte Tundra-Dasein angepasst. Aus diesen Ureinwohnern entwickelte sich unsere reiche First Nation Kultur, auf die wir sehr stolz sind. Im Jahr 1896 erfolgte dann der historische Goldfund im Klondike, der den größten Goldrausch aller Zeiten nach sich zog und Dawson City auf einen Schlag zum Paris des Nordens katapultierte. 2021 feiern wir übrigens den 125. Geburtstag dieses Spektakels. 1942 dann der Bau des Alaska Highways. In nur neun Monaten trieben 11.000 Mann diesen 2.394 Kilometer langen Weg durch die absolute Wildnis. Während Ihres Urlaubs hier im Yukon sollten Sie auf jeden Fall unsere Museen besuchen, die von dieser reichen Geschichte zeugen.
Grund No. 7: Die unglaublichen Landschaften des Yukon

Wer die „Rockies“ und die Alpen kennt und liebt, der flippt im Yukon regelrecht aus, denn unsere unglaublichen Landschaften bieten noch wesentlich mehr. Zum Beispiel den Kluane Nationalpark, der neben 12 der 20 höchsten Berge Kanadas auch mit dem 5.959 m hohen Mount Logan den höchsten beherbergt. Dazu auch noch die größten nichtpolaren Gletscherfelder der Erde und, und, und… Das Ganze zählt natürlich zum UNESCO Weltnaturerbe und ist einfach nur sehenswert. Aber das ist noch lange nicht alles. Das Yukon Territorium beinhaltet nämlich insgesamt drei Nationalparks und vier Territorial Parks die von hochalpinen Landschaften über boreale Wälder bis hin zur arktischen Tundra alles an Landschaft bieten, was Sie sich vorstellen können. Das Ganze angereichert mit gigantischen Flüssen und Strömen und natürlich tausenden von Seen. Herz, was willst Du mehr!
Grund No. 8: Unsere aktionsreichen Sommer

Generell gilt: im Yukon können Sie alle Aktivitäten unternehmen, die Sie zum Beispiel in British Columbia auch machen können – bis auf eines vielleicht. Walbeobachtungen gehen nicht. Aber egal ob Flightseeing, Reiten, Fischen, Wandern, Kanufahren, Raften, Radeln, Goldwaschen, Wildbeobachtungen, Essen und Trinken und, und, und…. Alles ist bei uns im Yukon machbar, alles ist buchbar und vor allem, alles ist wunderbar. Für Jung und Alt, für Groß und Klein, für Aktive und Passive, der Yukon ist prädestiniert für Sie.
Grund No. 9: Die Yukon Winter-Extravaganzen unter dem Nordlicht

Bereits ab Mitte August – also theoretisch noch in Ihrem Sommerurlaub – können Sie im Yukon die tollen Nordlichter sehen. Wenn dann die Nächte lang und dunkel werden, geht bei uns am Himmel wahrhaftig die Post ab. Laut unseren Ureinwohnern spielen dann ihre Ahnen im Himmel Fußball. Aber auch während des Tages boomt das Abenteuer. Fahren Sie einfach mal mit Hundepower durch verschneite und schneeverblasene Landschaften, fühlen Sie den Rausch der Geschwindigkeit auf einem Motorschlitten, wandern Sie geruhsam auf Schneeschuhen oder Langlaufskier durch die unendliche Nature oder versuchen Sie sich einfach mal beim Eisfischen an einem einsamen, zugefrorenen See. Sie werden sehen, so wird der aktive Winterurlaub auch noch zur Erholung!
Grund No. 10: Frage

Wie viele Gründe brauchen Sie eigentlich noch? Wir schlagen vor, Sie begeben sich jetzt einfach vor Ihren Computer oder gehen ins Reisebüro und buchen für sich und Ihre Familie einen baldigen Yukon-Urlaub. Wir sind sicher, dass Sie nach Ihrer Rückkehr endlos an diesen Gründen weiterschreiben können, denn die Yukon Reise wird Sie positiv stimulieren und Ihnen Erinnerungen bescheren, die sie ein Ihr ganzes Leben begleiten. Versprochen.