
Am Flughafen standen Electronic Santa Chat Boxes – Weihnachtsmänner auf einem Bildschirm, die die Passagiere nach ihren Weihnachtswünschen fragten. Die Passagiere, Kinder wie Erwachsene, erzählten dem Weihnachtsmann gutgelaunt ihre Wünsche, ohne das Ganze sonderlich ernst zu nehmen.
Umso größer ihre Überraschung, als bei ihrer Ankunft in Calgary das Gewünschte vom Gepäckband rollte – vom warmen Schal bis zum Flachbildschirm, verpackt in blaue Päckchen und Pakete, mit Namen versehen. Die Passagiere waren überrascht. Es floßen sogar Tränen. WestJet hat die ganze Aktion gefilmt und bei YouTube eingestellt. Und für zweihunderttausend Klicks sollte es eine Spende an die Ronald McDonald Stiftung geben. Ergebnis: nicht mal einen Monat später sind es 19 Mllionen Klicks.
War die Aktion wirklich nur dazu da, den Passagieren eine Weihnachtsfreude zu machen, wie WestJet behauptet? Oder steckt geniales Marketing dahinter, wie verschiedene Kommentar, u.a. von CNBC, anmerken?
http://www.youtube.com/watch?v=zIEIvi2MuEk