Die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihren WM-Testlauf im Gastgeberland Kanada erfolgreich abgeschlossen.
Die Europameisterinnen stimmten sich knapp ein Jahr vor dem Beginn der Endrunde im nächsten Sommer (6. Juni bis 5. Juli 2015) mit einem verdienten 2:1 (1:0) gegen die “Ahornblätter” in Vancouver auf das Turnier ein.
Ausgleich gut weggesteckt
Nach dem Seitenwechsel überraschte ihre kanadische Namensvetterin Angerer mit einer Bogenlampe, die sich über die deutsche Spielführerin hinweg ins Tor senkte. Die DFB-Auswahl erspielte sich zahlreiche Chancen, scheiterte aber zunächst ein ums andere Mal an der zur zweiten Hälfte eingewechselten Torhüterin Erin McLeod. Erst per Strafstoß nach Foul von Buchanan an Lotzen konnte Laudehr die Schlussfrau überwinden.
Nadine Angerer: “Manko war nur die Chancenverwertung”
Nach dem 2:1 im Testlauf auf die WM im kommenden Jahr in Kanada gegen den Gastgeber herrschte bei Bundestrainerin Silvia Neid und ihren Spielerinnen Zufriedenheit. DFB.de hat die Stimmen zum Spiel gesammelt.
Silvia Neid: Ich bin sehr zufrieden. Wir haben gut organisiert gespielt, mit einem guten Pressing gegen den Ball und uns viele Torchancen erarbeitet. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die eine Energieleistung am Ende der Saison gezeigt hat. Das ist nicht selbstverständlich und zeigt den Charakter dieser Mannschaft.
Nadine Keßler: Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt, letzlich war nur die Chancenauswertung nicht so gut. Daran müssen wir arbeiten, aber im Großen und Ganzen war das vor allem taktisch eine sehr solide Mannschaftsleistung und im Hinblick auf die WM ein wichtiger Test.
Simone Laudehr: Ich war sehr fokussiert und ich wusste in welche Ecke ich schießen wollte. Kanada war ein erwartet schwerer und athletischer Gegner, aber wir haben das defensiv sehr gut gemacht, viele Balleroberungen gehabt, nur an der Chancenverwertung müssen wir noch arbeiten. Alles in allem war es ein guter und erfolgreicher Tag.
Nadine Angerer: Wir haben die erste Halbzeit klar dominiert, in der zweiten Halbzeit phasenweise richtig gut gespielt, das Manko war nur die Chancenverwertung, wir hätten noch höher gewinnen können. Aber ich bin stolz auf meine Mannschaft, die einen super Einsatz gezeigt hat.
Weitere Informationen auf:
www.dfb.de
http://www.canadasoccer.com
Credit: dfb.de

Author
Alfred Pradel
Alfred Pradel (apr), arbeitet seit vielen Jahren als Freier Journalist für Tageszeitungen, Magazine und andere Publikationen. Seit vielen Jahren ist der Kanada eng und freundschaftlich durch viele persönliche Kontakte verbunden. Alfred Pradel ist Chefredakteur und betrachtet auf Faszination Kanada den Tourismus, den Lifestyle im zweitgrößten Land der Erde, aber auch wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Themen.