Hier schlagen Herzen höher! Und zwar die Herzen aller Technik-Fans, die an der Geschichte und der Entwicklung des Transportwesens, der Fliegerei, der Landwirtschaftsmaschinen und generell der industriellen Technisierung und Rationalisierung in der Provinz Alberta ihre Freude haben. Seit 1992 kommen im Reynolds-Alberta Museum, etwa 70 Kilometer südlich von Edmonton, in der 12 600-Einwohner-Stadt Wetaskiwin, ganz in der Nähe des dortigen Flughafens gelegen, all jene auf ihre Kosten, die sich für alte Automobile, Motorräder, Fahrräder, Lastwagen, Flugzeuge, allerlei Arten von industriellen Maschinen und landwirtschaftlichen Gerätschaften interessieren
– und dafür, wie sich diese Technisierung auf die kanadische Provinz bzw. die Gesellschaft ausgewirkt hat. Geschichtlich abgedeckt wird ein Zeitraum von den 1890er-Jahren bis heute. Alleine die Kernausstellung besteht aus mehr als 1500 Stücken. Das heißt, es gibt wahrlich eine Menge zu entdecken. Das Museum hat im Sommer täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, im Winter ist das Museum an Montagen (außer in den Ferien), sowie am 24. und 25. Dezember und am 01. Januar geschlossen. Die Preise belaufen sich für Erwachsene auf 10 CAD, Senioren zahlen 8 CAD, Jugendliche 5 CAD, Kinder haben freien Eintritt.
Weitere Informationen unter: www.history.alberta.ca/reynolds/
Von Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, www.kopfwortewelt.de
Reisen