![Giant Mine ©Marke Clinger [CC BY 2.0]](https://www.faszination-kanada.com/wp-content/uploads/2015/07/5-383x570.jpg)
Aufgrund des Verfalls des Goldpreises, musste die Mine allerdings Ende der 1990er-Jahre bankrott anmelden, sie blieb aber noch bis 2004 in Betrieb, bis die Arbeit komplett eingestellt wurde. Bis zu ihrer Schließung wurden hier 220 Tonnen Gold gefördert aber auch die Umgebung und die Umwelt durch die großangelegte Goldgewinnung nachhaltig verändert. Deswegen rührte sich immer wieder Widerstand, da zudem während der Goldgewinnung giftiger, arsenhaltiger Staub entsteht. Heute laufen hier beträchtliche Sanierungsmaßnahmen. Gigantisch, das ist das Wort, welches das Gelände der Mine beschreibt, die nun eine Gedenkstätte über die Goldförderung der Region beheimatet, und es soll durch die NWT Mining Heritage Society das erste Museum über die Abbau- und Fördergeschichte in den Northwest-Territories entstehen, www.nwtminingheritage.com.
Von Dr. Kerstin Lötzerich-Bernhard, www.kopfwortewelt.de