

Anders als in früheren Jahren wollte es in diesem Winter nicht früher mit dem notwendigen Frostwetter klappen, das Resultat ist eine viel kleinere Ernte als sonst. „Aufgrund der Witterungsbedingungen konnten wir nur 30% der erwarteten Traubenmenge lesen, aber die Qualität ist super“, so die Mutter von Yannick und Gregory und gute Seele der Weinkellerei, Gabriele Wertsch.
So hat der Cabernet Franc Eiswein ein Mostgewicht im unvergorenen Traubenmost von 48 Brix, dies entspricht ca. 213 Öchsle!
So versprechen der Cabernet Franc Eiswein des Jahrgangs 2013 und auch der Vidal-Eiswein sowohl von der zur Verfügung stehenden, geringen Menge als auch von der Qualität eine Rarität zu werden.
Winemaker Yannick Wertsch hat nunmehr die härtesten Tage des Winters überstanden. Acht Tage lang stand der junge innovative, in Deutschland ausgebildete Weinexperte nun nahezu ununterbrochen im Wengert und in der Kellerei, die in unmittelbarer Nähe zu den Niagara-Fällen liegt.
Es wird sicherlich ein großer Genussmoment, wenn der erste ausgebaute und gereifte Eiswein verkostet werden kann.
Übrigens, einen Eiswein von der Niagara Halbinsel trinkt man nicht wie einen Dessertwein, man genießt ihn gemeinsam mit einem guten Blauschimmelkäse, einem feinen Dessert, mit einer edlen Schokolade oder den köstlichen Eiswein Trüffel von “Between the Lines Winery”.






http://www.betweenthelineswinery.com/ und http://www.faszination-kanada.com/essen-und-trinken/weine-aus-kanada/
4 Comments
#Eisweinernte auf der #Niagara-Halbinsel – http://t.co/BRDjuGLv #Kanada
#Prost! Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und stoßen mit leckerem #Eiswein an. Mehr Infos unter http://t.co/j64vYkdg #Niagara
Ebenfalls ein schönes Wochenende. Auf einen besonderen Genuss mit einem Vidal- oder Gewürztraminer-Icewine.
Eisweinernte auf der Niagara-Halbinsel http://t.co/AUtGDMPc