
Wer was das Entdecken angeht lieber auf Nummer sicher gehen will, kann sich aber auch einer geführten Tour anschließen – je nach Interesse führt die zum Beispiel an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei oder an den architektonisch spektakulärsten Gebäuden, auf die Formel 1-Rennstrecke Gilles Villeneuve (der Parcours kann mit dem Drahtesel befahren werden) oder quer durch die Märkte und Delikatessengeschäfte der Stadt. Es gibt übrigens auch Touren für Rollerblades-Fahrer! Weitere Infos (geführte Touren, Fahrradverleihe, eine Karte des Radwegenetzes) unter www.caroulemontreal.com.
Auch die gesamte Provinz lässt sich mit dem Fahrrad entdecken: Die „Route Verte“ umfasst ein Wegenetz von mehr als 4.500 Kilometern, das sich von der Outaouais-Region im Westen bis in den Osten auf die Gaspésie-Halbinsel zieht. Die „Grüne Straße“ wird kontinuierlich ausgebaut: Erst im vergangenen Jahr wurde ein neuer Abschnitt in der Region Saguenay, etwa drei Autostunden nördlich von Québec City, eröffnet: 256 Kilometer fast durchgehend asphaltierter Fahrradweg führen rund um den Lac Saint-Jean und durch den Pointe-Taillon National Park und eröffnen ein ums andere Mal Panoramablicke über den See. Details unter www.veloroute-bleuets.qc.ca. Hübsch ist auch die rund 200 Kilometer lange Strecke „P’tit Train du Nord“: Die Tour führt entlang einer stillgelegten Eisenbahnlinie, durch Parks und hübsche Dörfer, in denen Cafés, Restaurants und Unterkunftsmöglichkeiten zum Verweilen einladen. Mehr unter www.laurentians.com/parclineaire.
Wer Québec per Rad entdecken möchte, findet auf www.routeverte.com bestimmt die passende Strecke und viele nützliche Informationen für die Reiseplanung.
1 Comment
Mit dem Fahrrad durch Québec: Welche Route darf’s denn sein? #Kanada #Québec #Montréal http://t.co/KqKErduz